Präzise und saubere Schnitte in Styropor und Dämmmaterial mit dem Easycutter
Die Arbeit mit dem Heißdraht ist denkbar einfach: Der Druckknopfschalter am Schneidebügel wird betätigt und innerhalb von 1 bis 2 s ist der Styroporschneider funktionsbereit – selbst für den Dauereinsatz. Der Heißdraht gleitet dann mühelos durch das Dämm- und Isoliermaterial, sodass ohne Irritationen gerade und sauber geschnitten wird.
Ermöglicht wird das millimetergenaue Arbeiten mit dem Styroporschneider dank der Möglichkeiten zur Feinjustierung von Schnittlänge, Schnitttiefe und Winkel. Die Tiefenbegrenzer gewährleisten, dass selbst bei Schrägen das Material plan und sicher aufliegt. Der Styroporschneider verfügt über vormontierte Anschlagreiter, die das präzise Wiederholen gleicher Schnitte ermöglichen.
Die maximale Schnittlänge für das Material beträgt 1.350 mm, die Schnitttiefe 320 mm. Damit können alle gängigen Plattengrößen bearbeitet werden. Dank der mitgelieferten, um 90 Grad wendbaren Gerüsthalterung, lässt sich das Styropor-Schneidegerät nicht nur in der Werkstatt, am Boden auf Europaletten oder schräg an die Wand gelehnt, sondern auch sicher auf dem Baugerüst einsetzen. Dank des im Set enthaltenen Standfußes, kann das Heißschneidegerät auch freistehend verwendet werden.
Der wasserdichte Trafo (Schutzklasse IP68) und die vor Spritzwasser geschützten elektrischen Verbindungen zwischen Bügel und Trafo mit Industriestandard XLR gewährleisten die zuverlässige Abschirmung gegen Regen und Nässe. Geliefert wird der Styroporschneider Easycutter, der dank des schlanken Designs leicht zu transportieren und selbst in beengten Räumen einsetzbar ist, mit fünf „Styrogrips“. Darüber hinaus ist im Lieferumfang eine praktische Schleifraspel enthalten.