Kochkessel

In professionellen Küchen setzen die Köche unterschiedliche Spezialgeräte ein, um die Arbeitsabläufe reibungslos zu gestalten. Einige dieser Geräte sind auf die Zubereitung von ganz speziellen Speisen ausgelegt und arbeiten unabhängig von einem Herd. Spezielle Kochkessel verwenden die Köche für die Zubereitung großer Mengen Suppe, Beilagen oder Eintöpfe. Diese Geräte aus dem Bereich Gastronomiebedarf erfreuen sich bei vielen Profiköchen einer besonders hohen Beliebtheit. Mit einem hochwertigen Kessel kann der Koch große Mengen Suppe und Ähnliches zubereiten, ohne hierfür Platz auf dem Herd zu belegen.

 

Kochkessel für die Großküche

Moderne Kochkessel bieten dem Koch ein komfortables Arbeiten in der Küche. Die Geräte arbeiten unabhängig von einem Herd und bieten dem Koch die Möglichkeit, große Mengen Speisen im integrierten Kochbehältnis zuzubereiten. In vielen Großküchen setzen Köche die Kessel beispielsweise dafür ein, um Tagessuppen, Eintöpfe, Nudeln, Kartoffeln und vieles mehr zu garen. Die Kochgeräte bieten eine eigene Technik für das Erwärmen der Speisen, die je nach Modell auf den Betrieb mit Gas oder Strom ausgelegt ist. Viele Kessel eignen sich hervorragend für den stationären oder mobilen Einsatz. Beispielsweise können Gastronomiebetreiber diese Geräte jederzeit problemlos auf einem Volksfest für die Zubereitung von Speisen einsetzen. Sowohl das Befüllen als auch die Entnahme der im Kochgerät gegarten Speisen ist überaus komfortabel. Viele Kessel bieten hierfür einen speziellen Ablasshahn an. Über diesen Hahn kann der Koch die Flüssigkeit im Kochkessel jederzeit bequem ablassen.

 


Die Vorteile von einem Kochkessel:

  • große Mengen Speisen garen und Suppen kochen unabhängig vom Herd
  • Modelle mit Gas- oder Elektrobetrieb sind erhältlich
  • bequeme Entnahme der Speisen
  • viele Modelle weisen einen Ablasshahn auf

 

Die Deckel der modernen Kochkessel bieten einen ergonomisch geformten Griff, der dem Koch ein komfortables Öffnen ermöglicht. Die renommierten Hersteller halten unterschiedliche Kessel bereit, die sich in Bezug auf die maximale Füllmenge unterscheiden. Die Gartemperatur kann der Koch jederzeit mithilfe der am Kochgerät befindlichen Temperaturregler individuell einstellen.

Kochkessel aus Edelstahl sind langlebig

Die Hersteller fertigen professionelle Kochkessel heute bevorzugt aus hochwertigem Edelstahl. Der Edelstahl bietet eine ideale Langlebigkeit der Geräte und ist aus hygienischer Sicht das optimale Material. Ein Kessel aus Edelstahl kann das Küchenpersonal jederzeit mit allen erdenklichen Reinigungsmitteln säubern. Des Weiteren ist Edelstahl korrosionsfrei und setzt selbst in feuchter Umgebung keinen Rost an. Nutzt der Gastronomiebetreiber einen Elektro Kochkessel, muss er dieses Gerät an eine Steckdose in der Küche anschließen und die Köche können den Geräte unabhängig der Herde in der Küche nutzen. Ein Kessel mit Gasbetrieb muss der Gastronomiebetreiber entsprechend der Auslegung des Geräts an eine Gasversorgung anschließen.

Kochkessel mit Gas bieten heute standardmäßig Sicherheitsdruckarmaturen und eine Piezozündung für die integrierten Gasbrenner an. Hierdurch ist der sichere Betrieb vom Kochkessel gewährleistet. Die Hersteller von hochwertigem Küchenequipment statten viele Kochkessel mittlerweile mit höhenverstellbaren Füßen aus. Der Gastronomiebetreiber kann einen derartigen Kochkessel hervorragend in seine Großküche integrieren und die Höhe vom Kochgerät den Arbeitstischen und dem Herd ideal anpassen. Da professionelle Kücheneinrichtungen heutzutage in den meisten Fällen komplett aus Edelstahl bestehen, fügt sich der Kessel optisch hervorragend in die Küche ein. Durch die Höhenverstellbarkeit der Füße ermöglichen die Hersteller dieser Geräte dem Küchenpersonal ein besonders komfortables Arbeiten am Kochkessel. Besonders hochwertige Modelle bieten eine halbautomatische Befüllung an, welche den Arbeitskomfort zusätzlich unterstützt. Ein zeitgemäßer Kochkessel ist in einer Großküche heutzutage unersetzlich.