Gläserpoliermaschine
- Erste Seite
- 1
- Letzte Seite
Eine professionelle Gastronomie benötigt täglich große Mengen an Gläsern. Diese Getränkegläser muss das Gastropersonal selbstverständlich fachgerecht spülen und polieren. Auf diesem Weg kann der Gastrobetrieb seinen Gästen die verschiedenen Getränke in einem hygienischen und anschaulichen Glas servieren. Ein Gastrobetrieb ermöglicht sich mit einer speziellen Gläserpoliermaschine eine erhebliche Zeiteinsparung beim polieren der Gläser. In dieser Kategorie aus dem Bereich Gastronomiebedarf finden Gastrobetriebe hochwertige Poliermaschinen für Gläser nebst Zubehör. Mit einer derartigen Gläserpoliermaschine war das Polieren von Getränkegläsern nie einfacher.
Gläserpoliermaschine – Ergänzung zur Gläserspülmaschine
Gastronomien arbeiten heutzutage grundsätzlich mit einer Gläserspülmaschine. Die professionellen Betriebe nutzen in der Regel diese Geräte entweder im Barbereich oder in der Küche, um das hohe Aufkommen verschmutzter Gläser zu bewerkstelligen. In vielen Fällen reinigen elektrische Spülgeräte die Gläser, es fehlt den Gläsern nach dem Spülen leider häufig an Glanz. Hierfür kommt eine Gläserpoliermaschine zum Einsatz. Eine Poliermaschine für Gläser arbeitet mit mehreren, rotierenden Rollen, an welchen der Gastwirt wechselbare Poliertücher aus Microfaser anbringt. Der Gastronom muss die frisch gespülten Gläser für das Polieren über diese Rollen stülpen und die Maschine poliert sie auf diesem Weg von innen fein säuberlich. Um die Gläser auf der Außenseite auf Hochglanz zu bringen, muss der Gastwirt seine Gläser an die rotierenden Rollen der Gläserpoliermaschine halten und sie langsam drehen. Die Gläser glänzen nach dem kurzen und einfachen Poliervorgang wieder wie neu. Keinerlei Reste von Spülmittel, Wasser oder Kalk befinden sich mehr an den Gläsern.
Die Vorteile von einer Gläserpoliermaschine:
- einfaches und schnelles Polieren von großen Mengen an Gläsern
- glänzende Ergebnisse in nur kürzester Zeit
- einfache und sichere Handhabung der Geräte
Der Gastronom ermöglicht sich mit einer Gläserpoliermaschine erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen. Zudem ist das Polieren der Gläser mit einer Gläserpoliermaschine ungemein sicher. Die Gastronomie muss sich langfristig betrachtet weitaus weniger Gläser nachkaufen, da der Betrieb den Glasbruch beim Polieren mit diesen Geräten auf ein Minimum reduziert.
Gläserpoliermaschine für die Gastronomie
Die Ergebnisse, die ein Gastroprofi mit einer Gläserpoliermaschine erzielt, können sich wahrlich sehen lassen. Der Zeitaufwand für das Polieren reduziert sich mit diesen Geräten erheblich. Sowohl der verhinderte Glasbruch als auch diese Zeiteinsparungen sind für einen Gastwirt bares Geld wert. Die renommierten Hersteller für Profi Küchengeräte versehen eine moderne Gläserpoliermaschine heutzutage mit einem Edelstahlgehäuse. Der Edelstahl bietet gleich mehrere Vorteile. In erster Linie ist Edelstahl die hygienischste Lösung für professionelle Gastrogeräte. Das Personal der Gastronomie kann die Poliermaschine mit Edelstahlgehäuse besonders gründlich und schnell reinigen. Zudem erweist sich Edelstahl auch in Hinsicht auf den Schutz der Elektronik einer Gläserpoliermaschine als ideale Lösung. Edelstahl ist korrosionsbeständig und besonders robust gegen äußere Einflüsse. Das Edelstahlgehäuse schützt die Elektronik der Gläserspülmaschine im Innern ideal. Nicht umsonst verwenden die renommierten Hersteller Edelstahl für die Verkleidung einer professionellen Gastro-Spülmaschine und für viele weitere Geräte.
Viele Gläserpoliermaschinen unterstützen den Poliervorgang, je nach Modell, zusätzlich durch ein Heißluftgebläse. Hierdurch trocknet das Gerät eventuell noch feuchte Gläser bereits während des Poliervorgangs schnell und auf einfachem Weg. Zusammengefasst ist eine moderne Gläserpoliermaschine für den Bereich Gastronomie- und Hotelbedarf nicht nur eine erhebliche Erleichterung für den Arbeitsalltag, sondern erweist sich zudem in Bezug auf die Einsparung von Zeit und die Kundenzufriedenheit als ideale Anschaffung.